Gasverbrauch ermitteln – was muss man beachten und wie geht das?
Im Gegensatz zum Energieverbrauch gibt es beim Gasverbrauch nicht viele Optionen, die einem ermöglichen den Verbrauch zu ermitteln. Im In
Die genauste Methode, um herauszufinden, wie viel Gas Sie verbrauchen, besteht darin, direkt zu Ihrem Gaszähler zu gehen. Ihr Gaszähler zeigt Ihnen genau an, wie viel Gas Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verbrauchen.
Wenn Sie Ihren wöchentlichen Energieverbrauch berechnen möchten, sollten Sie Ihren Zählerstand notieren und eine Woche später einen weiteren ablesen. Auf diese Weise erhalten Sie genaue Informationen darüber, wie viel Energie Sie verbrauchen.
Wenn Sie derzeit einen Standard-Gas- und Stromzähler verwenden, sollten Sie einen Wechsel zu einem intelligenten Zähler in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie feststellen, wie viel Energie Sie zu welchen Zeiten verbrauchen.
Dies bietet Ihnen außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ihre Nutzungsdaten direkt an Ihren Strom– oder Gasversorger senden können, sodass Ihre Rechnungen nicht mehr auf Schätzungen basieren. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Energie verbrauchen, viel geringer ist.
Hausgröße ( m²) | kWh im Jahr |
Wohnung 30 m² | 4000 kWh |
Wohnung 50 m² | 7000 kWh |
Wohnung +100 m² | 14000 kWh |
Reihenhaus | 20000 kWh |
Einfamilienhaus | 30000-35000 kWh |
Energiemonitore
Von allen Möglichkeiten, um herauszufinden, wie viel Energie Sie verbrauchen, sind Energiemonitore wahrscheinlich die besten. Diese Energiemonitore verfolgen genau, wie viel Gas Sie verbrauche, und zeigen Ihnen diese Informationen auf klare und einfache Weise an.
Einige Gasverbraucher stellen Ihnen kostenlos einen Gasverbrauch Rechner zur Verfügung. Sie können dann dort mit verschiedenen Angaben, wie etwas Quadratmeterzahl und
Während dies ein bisschen zu viel anfänglich ist, können Energiemonitore Ihnen viel Geld sparen, da Sie immer sehen können, wie viel Energie Sie verbrauchen. Dies bedeutet, dass Sie sehen können, wo Sie möglicherweise sparen möchten, um Geld für Gas und Strom zu sparen.
Wie kann man die Heizkosten senken?
1. Nutzen Sie die Wärme der Sonne
Durch Fenster, die der Sonne zugewandt sind, kann viel Wärme im Heim erzeugt werden, sodass Sie keine Heizung anmachen müssen bzw. auf eine niedrigere Stufe lassen können, so können Sie Heizkosten senken. Öffnen Sie tagsüber die Vorhänge an den nach Süden und Westen ausgerichteten Fenstern, um die Innenflächen zu erwärmen.
Schließen Sie dann nachts alle Vorhänge, damit die Wärme nicht entweichen kann. Ziehen Sie in Betracht, Thermovorhänge für zusätzliche Effizienz aufzuhängen.
2. Schneiden von Bäumen und Büschen
Obwohl Zäune und Bäume, die den Wind blockieren, dazu beitragen können, ein Haus im Winter vor Wärmeverlust zu schützen, sollten Sie Bäume oder Büsche abschneiden, die verhindern, dass die Sonne die Fenster erreicht. Laubbäume, die im Winter ihre Blätter verlieren, sind ideal, da sie im Winter die Sonne und im Sommer Schatten spenden.
3. Das Eigenheim gut isolieren
Einige Häuser fühlen sich nie wohl, weil die Wärme, die im Inneren erzeugt wird, durch die Wände und den Dachboden entweicht. Luftdichtende, isolierende und wetterfeste Türen und Fenster helfen ebenfalls, diese Probleme zu lösen.
Stellen Sie sicher, dass die Kaminklappe geschlossen ist, wenn der Kamin nicht benutzt wird. Ein offener Kamin kann eine enorme Menge teuer erwärmter Luft aus dem Haus saugen.
Minimieren Sie außerdem die Verwendung von Ventilatoren wie Bad- oder Küchenventilatoren, da diese erwärmte Luft aus dem Haus ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie ausschalten, sobald sie ihre Arbeit erledigt haben. Ein Zeitschalter oder ein Belegungssensor machen dies zu einem Kinderspiel.
4. Kamineffekt
In vielen zweistöckigen Häusern steigt die im Erdgeschoss verteilte Wärme in den zweiten Stock, wo sie die Räume im Obergeschoss überhitzt. In einem typischen Szenario dreht jemand unten die Heizung auf und dann öffnet jemand oben ein Fenster, um für Kühlkühlung zu sorgen. Der resultierende „Kamineffekt“ zieht mehr warme Luft nach oben und schickt sie aus dem Fenster, wodurch unten ein Luftzug entsteht. Dies scheitert natürlich an den Bemühungen um Erhaltung und Komfort – und ist nicht gut für familiäre Beziehungen.
Wartungen durchführen
Wenn Ihr Haus mit einem Druckluftsystem beheizt wird, lassen Sie das System regelmäßig warten. Reinigen Sie die Filter oder tauschen Sie sie alle ein bis zwei Monate aus.
Stellen Sie sicher, dass die Luftkanäle frei von Verstopfungen sind und ordnungsgemäß abgedichtet sind. Eine enorme Menge erwärmter Luft kann verschwendet werden, wenn die Verbindungen zwischen den Heizkanälen getrennt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Kanäle, die durch unbeheizte Bereiche wie den Dachboden führen, isoliert sind. Wenn Ihr Haus Strahlungswärme verwendet, stellen Sie sicher, dass die Heizkörper sauber und frei sind.
Heißwasserheizkörper sollten ein- oder zweimal pro Saison von eingeschlossener Luft befreit werden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das selbst machen sollen, stellen Sie einen Profi ein.
Um die Effizienz eines Heizkörpers zu verbessern, können Sie einen hitzebeständigen Reflektor zwischen dem Heizkörper und einer Außenwand platzieren. Diese sind online oder in Heimwerkerzentren erhältlich.
Gas Vergleich durchführen mit Vergleichs.com
Weiterhin sollten Sie in regelmäßigen Abständen einen Gas Vergleich durchführen. Es gibt unzählige Vergleichsportale, die mit wenigen Angaben zeigen, welcher Anbieter die günstigsten Konditionen in Ihrer Region bietet. Auch der Wechsel erfolgt meist direkt online durch die Vergleichsseite. Es gibt für einen Wechsel oftmals Prämien und Zuschüsse.